Siemens Österreich schließt einen Standort und verlagert Arbeitsplätze ins Ausland. / Foto: imago images

  Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten

Siemens schließt Werk für industrielle Stromversorgung in Wien

Der Münchner Technologiekonzern Siemens schließt sein Werk für industrielle Stromversorgung in Wien Ende 2026. Für die betroffenen Mitarbeitenden sollen laut dem ECOreporter-Aktien-Favoriten andere Jobs innerhalb des Konzerns gesucht werden.

Zur Begründung für das Aus heißt es, zur "Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit" würde das Unternehmen verstärkt auf Automatisierung setzen. "Ein Teil dieser Maßnahmen sind Veränderungen im Industriebereich bei Siemens Österreich", so der Konzern. Siemens will außerdem vermehrt im Niedriglohnland Rumänien produzieren.

Wie läuft die Siemens-Aktie?

Mit der Schließung werden 178 Stellen gestrichen. Für die betroffenen Mitarbeitenden werden laut Siemens Jobs im konzernnahen Umfeld gesucht. Allerdings gibt es nach Angaben von Siemens aktuell nur 100 offene Stellen in Österreich.

Die Leitung des weltweiten Geschäfts für industrielle Stromversorgungen soll laut Siemens allerdings in Wien bleiben. Das gelte auch für das Forschungs- und Entwicklungszentrum und das Produkt- und Qualitätsmanagement. Das Geschäft umfasst etwa Software für das Energiemanagement oder Elektrotechnik-Systeme.

Insgesamt beschäftigt Siemens etwa 9.300 Menschen in Österreich. Im Geschäftsjahr 2023 lag der Umsatz bei 3,2 Milliarden Euro. Siemens Österreich betreut von Wien aus weitere 25 Länder.

Wie ECOreporter die Siemens-Aktie aktuell einschätzt, lesen Sie im Premium-Bereich.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

14.11.24
 >
31.10.24
 >
23.12.24
 >
24.09.24
 >
10.09.24
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x