Foto: Pixabay / Das Bild zeigt ein Briefträgerfahrrad der Deutschen Post. Die DHL erwartet zum Ende des Jahrzehnts wieder Wachstum im Post- und Paketgeschäft.

  Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten

DHL Group will am Deutsche Post-Geschäft festhalten

Der Bonner Logistikkonzern DHL Group hat einer Abspaltung seines Brief- und Paketgeschäfts eine Absage erteilt. Die Sparte verliert für den ECOreporter-Aktien-Favoriten an Bedeutung, zuletzt wurden umfangreiche Stellenstreichungen angekündigt.

Investoren haben immer wieder gefordert, dass die DHL eine Abtrennung der Sparte Post & Paket Deutschland prüfen solle. Zuletzt brachten etwa die Fondsgesellschaften DWS, eine Tochter der Deutschen Bank, und Deka, das Wertpapierhaus der deutschen Sparkassen, eine Abspaltung ins Gespräch.

Wachstum ab Ende des Jahrzehnts

Finanzchefin Melanie Kreis erteilte entsprechenden Forderungen nun erneut eine Absage: "Unser Vorstandsteam hat immer wieder klar gesagt, dass der Bereich Post & Paket Deutschland ein wichtiges Familienmitglied ist und bleiben wird", sagte sie der "Börsen-Zeitung". Auch Konzernchef Tobias Meyer hatte in der Vergangenheit betont, an dem Geschäft festhalten zu wollen.

Die DHL Group ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Nachhaltige Dividendenkönige.

Wie die Redaktion die Aktie aktuell einschätzt, lesen Sie im folgenden Premium-Bereich.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

30.06.25
 >
17.06.25
 >
17.06.25
 >
04.06.25
 >
30.04.25
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x