Siemens plant, vor allem im schwächelnden Automatisierungsgeschäft Arbeitsplätze abzubauen. / Foto: Siemens

  Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten

Siemens will weltweit 6.000 Stellen abbauen

Der Münchner Technologiekonzern Siemens will weltweit rund 6.000 Stellen streichen, rund die Hälfte davon in Deutschland. Arbeitnehmervertreter kritisieren den ECOreporter-Aktien-Favoriten scharf.

Im Fokus steht beim Jobabbau laut Siemens die Industrieautomatisierung, der Kern der Sparte Digital Industries (DI). Hier sollen alleine 5.000 Stellen wegfallen, davon 2.500 in Deutschland. Das Automatisierungsgeschäft ist eigentlich das neue Aushängeschild des Konzerns, lief zuletzt wegen mangelnder Nachfrage aber schwach.

"Kein Verständnis für geplante Maßnahmen"

Weitere 450 Stellen stehen im Ladesäulensegment für Elektroautos zur Disposition. Auch dieser Bereich läuft schwach, Siemens sieht hier offenbar auch keine große Zukunftsperspektive. Das Ladesäulengeschäft soll aus der Gebäudetechnik-Sparte Smart Infrastructure, die sich aktuell am besten entwickelt, ausgegliedert werden.

Im Premium-Bereich lesen Sie, wie ECOreporter die Siemens-Aktie aktuell einschätzt.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

13.03.25
 >
21.02.25
 >
11.02.25
 >
10.01.25
 >
08.04.25
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x