Ein US-Gericht hat erneut gegen eine Milliardenvergütung für Tesla-Chef Elon Musk geurteilt. / Foto: imago images

  Nachhaltige Aktien

Gericht entscheidet erneut gegen Milliarden-Bonus für Elon Musk

Im Streit um ein milliardenschweres Gehaltspaket hat Tesla-Chef Elon Musk vor Gericht eine weitere Niederlage erlitten. Richterin Kathaleen McCormick wies im US-Bundesstaat Delaware das bereits im Jahr 2018 vereinbarte Aktienoptionspaket ein zweites Mal als überhöht zurück.

Die Richterin blieb damit bei ihrer im Januar getroffenen Entscheidung, wonach Musk bei der Vereinbarung des Pakets zu viel Einfluss im Hintergrund gehabt habe. Musk hatte das Paket in der Zwischenzeit ein zweites Mal durch Tesla-Aktionäre absegnen lassen. ECOreporter berichtete hier.

Vorstand "kapitulierte vor Musk"

Der Vergütungsplan war bei der ursprünglichen Vereinbarung 2,6 Milliarden US-Dollar schwer. Als das Gericht das Optionspaket zum ersten Mal kippte, war es wegen des starken Anstiegs des Tesla-Aktienkurses bereits auf einen Wert von bis auf 56 Milliarden Dollar angewachsen. Auf der Basis des Tesla-Schlusskurses von 357,09 Dollar an der US-Börse Nasdaq am gestrigen Montag würde sich der Wert auf mehr als 100 Milliarden Dollar belaufen.

Wie ECOreporter die Tesla-Aktie aktuell einschätzt und was das mit Musk zu tun hat, lesen Sie im Premium-Bereich.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

02.12.24
 >
13.11.24
 >
24.10.24
 >
08.08.24
 >
25.06.24
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x