Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten
Roche legt Grundstein für Fabrik in Bayern – größte Investition in Deutschland
Der Schweizer Pharmariese Roche investiert mehr als 600 Millionen Euro in den Aufbau eines neuen Diagnostik-Produktionszentrums im bayrischen Penzberg nahe München. In dem Werk will der ECOreporter-Aktien-Favorit diagnostische Einsatzstoffe wie Enzyme, Antikörper oder Nukleotide herstellen.
Zur Grundsteinlegung reiste auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) an. Deutschland habe "das Zeug dazu, zur Weltspitze in der Medizinforschung und der Biotechnologie zu gehören", so Scholz im Rahmen der Zeremonie. Seit Vorgaben gelockert worden seien, gehe es für die Pharma- und Biotech-Branche wieder aufwärts. In der Vergangenheit hätten zu viele Auflagen, Fristen und Vorschriften die Branche unnötig ausgebremst.
Produktion soll 2028 starten
"Nationale und internationale Unternehmen haben mehr als 7 Milliarden Euro in den Pharmastandort Deutschland angekündigt. Das hat es in dieser Dimension so über Jahre hinweg nicht gegeben", sagte Scholz. Seit 2023 seien über 10.000 Arbeitsplätze in Deutschland geschaffen worden.
Der Neubau soll den bereits vorhandenen Roche-Standort Penzberg ergänzen, an dem der Konzern knapp 8.000 Mitarbeiter beschäftigt. Das Werksgelände war 1972 auf dem Gebiet einer ehemaligen Kohlegrube entstanden und gilt heute als eines der größten Biotechnologiezentren Europas.
Das neue Werk soll 2027 fertiggestellt werden, die Produktion 2028 mit zunächst 200 Mitarbeitern starten. Die Investition hatte Roche bereits im vergangenen Jahr angekündigt.
An der Börse wird in erster Linie ein dividendenberechtigter Roche-Genussschein gehandelt. Wie bei allen Schweizer Wertpapieren kann dieser innerhalb der EU aktuell nur über außerbörsliche Handelsplätze gekauft und verkauft werden – mehr dazu erfahren Sie hier. Alternativ können Anlegerinnen und Anleger an der Börse einen sogenannten Hinterlegungsschein (ADR) von Roche handeln. Dieser kostet ein Achtel des Genussscheins und bietet Anspruch auf ein Achtel der Dividende. Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) und Dividendenrendite sind mit dem Genussschein identisch.
Der Roche-ADR ist im Tradegate-Handel aktuell 1,0 Prozent im Plus zum Vortag und kostet 34,30 Euro (Stand: 29.11.2024, 10:28 Uhr). Im Monatsvergleich ist der Hinterlegungsschein 5,5 Prozent im Minus, im Jahresvergleich hat er 11,3 Prozent an Wert gewonnen.
Neue Entwicklungsstrategie
Roche ist unter anderem Weltmarktführer bei Krebstherapien. Im September stellte der Konzern eine neue Entwicklungsstrategie vor: Roche will sich künftig auf fünf Kernbereiche konzentrieren, zudem sollen Medikamente schneller und kostengünstiger entwickelt werden. Wie ECOreporter ADR und Hinterlegungsschein von Roche aktuell einschätzt, können Sie hier lesen.
Der Roche-Genussschein/ADR zählt zu den ECOreporter-Favoriten-Aktien der Kategorie Nachhaltige Dividendenkönige. Ein Unternehmensporträt finden Sie hier.
Lesen Sie auch den Überblick Nachhaltige Dividendenkönige: Bei diesen Aktien kann sich der Einstieg jetzt lohnen und das Dossier Diese nachhaltigen Gesundheitsaktien haben gute Aussichten.
Roche Holding AG Sponsored ADR 1/8 Aktie: ISIN US7711951043 / WKN 891106
Roche Holding AG Genussschein: ISIN CH0012032048 / WKN 855167
Verwandte Artikel
23.12.24
>