Dachsolaranlage von solarcomplex. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien

Zeichnung der solarcomplex-Aktien jetzt öffentlich

Bei der laufenden Kapitalerhöhung der solarcomplex AG galt ein Bezugsrecht für die rund 1.800 Alt-Aktionäre. Dieses wurde gewahrt, indem in den ersten 14 Tagen ausschließlich deren Zeichnungsscheine bearbeitet wurden. So wurden nach Angaben des Unternehmens aus Baden-Württemberg bisher rund 3 Millionen Euro platziert.

Nun ist die Zeichnung öffentlich, ab sofort werden laut solarcomplex alle Zeichnungsscheine in der Reihenfolge des Posteingangs bearbeitet. Insgesamt bietet das Unternehmen 2,5 Millionen Aktien im Nennwert von 1 Euro an, zu je 3,10 Euro für Neu-Aktionäre und weiterhin zu 3,00 Euro für Bestandsaktionäre. Für neue Aktionärinnen und Aktionäre beträgt die Mindestzeichnung 2.000 Aktien.

Wärmenetz auf Basis von Seethermie

„Mit den rund 7,5 Millionen Euro, welche uns zufließen, werden wir den Eigenkapitalanteil der anstehenden Vorhaben finanzieren. Das sind insbesondere die Wärmenetze Dingelsdorf und Wallhausen auf Basis von Seethermie mit einem Invest von allein rund 23 Millionen Euro. Aber auch weitere Solarparks und die Beteiligung am Windpark Brand. Durch den kontinuierlichen Zubau wächst unser Kraftwerkspark Jahr für Jahr", erläutert solarcomplex-Vorstand Bene Müller.

Zum Seethermie-Projekt erklärte Müller bereits Ende Oktober: „Mit der Realisierung des ersten größeren Wärmenetzes auf der Basis von Seethermie auf der deutschen Seite des Bodensees schlagen wir ein neues Kapitel auf. Es werden vermutlich viele weitere ähnliche Projekte folgen, da das energetische Potenzial des Bodensees enorm ist. Im Grunde ist der See ein riesiger solarer Pufferspeicher, den wir nun nutzen.“

ECOreporter hat das Aktienangebot analysiert

Wie sieht die Dividendenpolitik der solarcomplex AG aus? Wie haben sich die Umsatzerlöse, Gewinne und das Anlagevermögen des Unternehmens entwickelt? Wo liegen die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken für die Emittentin und ihre Aktionärinnen und Aktionäre?

Antworten auf diese und weitere Fragen sowie das Fazit von ECOreporter erhalten Sie in unserer ausführlichen Analyse.

Verwandte Artikel

18.11.24
 >
24.06.24
 >
15.10.24
 >
09.08.24
 >
12.08.24
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x