Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

reconcept startet Energiespeicher-Anleihe mit 6,75 % Zins
Die reconcept Gruppe hat die Platzierung für ihre neue Anleihe „reconcept EnergieDepot Deutschland I“ gestartet. Das Anleihekapital dient nach reconcept-Angaben der Projektentwicklung, dem Bau, dem Betrieb, dem Management, der Finanzierung und dem Vertrieb von gewerblichen oder industriellen Batterieenergiespeichersystemen in Deutschland. Der Zinssatz der Anleihe beträgt 6,75 Prozent pro Jahr bei einer Laufzeit von sieben Jahren.
Das Emissionsvolumen der Energiespeicher-Anleihe 2025/2032 beträgt bis zu 5 Millionen Euro. Energiespeicherlösungen bieten Betreibern von Solar- und Windparks eine hohe Flexibilität bei der Einspeisung von Strom, was die Wirtschaftlichkeit der Anlagen nachhaltig steigern kann. Gleichzeitig können Energiespeicher für mehr Netzstabilität sorgen. Denn die gespeicherten Strommengen lassen sich flexibel dann einspeisen, wenn die Nachfrage und damit auch der Preis höher ist.
Börsenhandel geplant
„Batteriespeicher als eigenständiges Kraftwerk oder in Kombination mit einem Solar- oder Windpark sind das Gebot der Stunde. Wer heute zukunftsfähige Energieparks entwickelt, plant auch Batteriegroßspeicher mit ein. Entsprechend stark boomt der Markt für kommerzielle Batteriespeicherprojekte in Deutschland. Mit unserer neuen grünen Anleihe reconcept EnergieDepot Deutschland I wollen wir gemeinsam mit unseren Anlegern dazu beitragen, dass die Energiewende gelingt. Denn dazu ist der Aufbau einer Batteriegroßspeicher-Infrastruktur von entscheidender Bedeutung“, erklärt Karsten Reetz, Geschäftsführer der reconcept Gruppe.
Der reconcept EnergieDepot Deutschland I wird laut reconcept voraussichtlich am 4. Mai 2026 in den Handel im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse einbezogen. Emittentin der Anleihe ist die reconcept EnergieDepot Deutschland GmbH, eine Tochtergesellschaft der reconcept GmbH.
reconcept Solar Bond Deutschland III im Vertrieb – Analyse von ECOreporter
Eine andere Tochter der reconcept GmbH, die reconcept Solar Deutschland GmbH, bietet derzeit ebenfalls eine Anleihe an. Der „reconcept Solar Bond Deutschland III“ soll vor allem die Entwicklung von Solarprojekten finanzieren. Der Zinssatz der Anleihe beträgt 6,5 Prozent pro Jahr bei einer Laufzeit von sechs Jahren. Gemäß den Angaben auf der reconcept-Internetseite sind von dem geplanten Emissionsvolumen von 10 Millionen Euro bereits 8,97 Millionen Euro platziert (Stand: 10.6.2025).
ECOreporter hat den reconcept Solar Bond Deutschland III hier ausführlich analysiert.