Solarpark Heimsheim 1 der Consilium Gruppe. / Foto: Consilium

  Anleihen / AIF, ECOanlagecheck, Solarenergie-Investments

Unabhängige Analyse: Consilium Solar Bond mit 7 % Zins – überzeugt das Angebot?

Die Consilium Project Finance GmbH plant, mit dem Consilium Solar Bond 2025/2030 vor allem die Entwicklung und den Bau ihrer Solarprojekte zu finanzieren. Regionaler Schwerpunkt der geplanten Freiflächen-Photovoltaikanlagen ist Nordrhein-Westfalen. Der Zinssatz der Anleihe beträgt 7,0 Prozent pro Jahr bei einer Laufzeit von fünf Jahren. Eine Zeichnung ist ab 1.000 Euro möglich. ECOreporter analysiert das Angebot.

Emittentin der Anleihe ist die Consilium Project Finance GmbH aus Stuttgart. Bei dem Solar Bond handelt es sich um Inhaber-Schuldverschreibungen mit einem Emissionsvolumen von bis zu 10 Millionen Euro. Die Emittentin kann die Schuldverschreibungen nach ihrer Wahl kündigen und vorzeitig zurückzahlen, erstmals zum 11. Juni 2028. In dem Fall beträgt gemäß den Anleihebedingungen der Rückzahlungsbetrag 102 Prozent des Nennbetrags. Die Anleihe soll voraussichtlich am 16. Oktober 2025 in den Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse einbezogen werden. 

Projektrechte für über 100 MWp gesichert

Die Emittentin ist Teil der Consilium Gruppe, die seit 2011 im Photovoltaikmarkt in Deutschland tätig ist. Laut Wertpapierprospekt hat die Gruppe bislang mehr als 220 Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von über 125 Megawattpeak (MWp) realisiert, insbesondere Dachanlagen und kleinere Freiflächenanlagen. Mit dem Anleihekapital sollen nun auch größere Solarparks entwickelt und errichtet werden. Die Emittentin hält laut Prospekt über eine Tochter Projektrechte für Freiflächenanlagen mit einer Gesamtleistung von ca. 120 MWp. Eine Kombination von Solaranlagen aus der Projektpipeline mit Batteriespeichern ist möglich.

Wie ist die Consilium Gruppe personell und strategisch aufgestellt, und welche Auswirkungen hat das für die Emittentin? In welcher Entwicklungsphase befinden sich die Solarprojekte? Über welche Optionen verfügt die Emittentin für den Verkauf der Solarprojekte? Welche Stärken und Schwächen haben die Consilium Project Finance GmbH und ihr Anleiheangebot? Wo liegen Risiken? Antworten auf diese und weitere Fragen sowie das Fazit von ECOreporter erhalten Sie im folgenden Premium-Bereich.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

28.05.25
 >
11.07.25
 >
21.05.25
 >
15.05.25
 >
15.04.25
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x