Solarpark Osternienburg der Aream Group. / Foto: Aream

  Anleihen / AIF, Crowd-Investment

Zwei Aream Green Bonds in der Platzierung – Fortschritte bei Solarprojekt

Die Aream Solar Finance GmbH plant, die Entwicklung von Solarprojekten in Deutschland zu finanzieren. Um das dafür erforderliche Kapital zu erhalten, hat sie nun innerhalb eines Jahres ihre zweite Anleihe auf den Markt gebracht. Der „Aream Green Bond digital“ bietet wie der „Aream Green Bond 2024/2029“ einen Zinssatz von 8 Prozent pro Jahr. Es gibt aber mehrere wichtige Unterschiede zwischen den beiden Anleihen, beispielsweise beim Bonus und der Handelbarkeit.

Anlegerinnen und Anleger können nun die Schuldverschreibungen „Aream Green Bond digital“ ab 250 Euro über die Plattform Wiwin zeichnen. Der „Aream Green Bond 2024/2029“ ist dagegen bereits seit Ende Mai 2024 im Angebot. 7,1 Millionen Euro wurden bislang platziert (Stand: 26.3.2025). An der Börse Frankfurt notiert der Aream Green Bond 2024/2029 derzeit bei 98,5 Prozent seines Nennwertes (Stand: 8.4.2025, 8:06 Uhr).

Analyse von ECOreporter

Wie ist die Anleiheemittentin in die Aream Group eingebunden? Welche Vorteile und Nachteile könnte die Gruppenzugehörigkeit für die Aream Solar Finance GmbH haben? Wie ökologisch ist das Moor-Photovoltaik-Vorhaben? Welche Stärken, Schwächen und Risiken bestehen bei der Emittentin?

Antworten auf diese und weitere Fragen sowie das Fazit von ECOreporter erhalten Sie hier in unserer ausführlichen Analyse.

Die Emittentin hat bislang zwei Solar-Projektentwicklungen erworben. Während das eine Projekt in einem schwierigen Verfahren steckt, wurde bei dem anderen kürzlich ein wichtiges Etappenziel erreicht. Nähere Infos zu den beiden Projekten sowie eine Übersicht zu Unterschieden bei den beiden Anleihen erhalten Sie Premium-Bereich.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

25.03.25
 >
16.05.25
 >
20.12.24
 >
18.11.24
 >
20.06.24
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x