Die USA wollen ASML-Geschäfte mit China offenbar stärker einschränken. / Foto: ASML

  Nachhaltige Aktien

ASML: US-Sanktionspläne überschatten starkes zweites Quartal

Der niederländische Maschinenbauer ASML hat im zweiten Quartal 2024 die Erwartungen bei Umsatz und Gewinn übertroffen und mehr Aufträge erhalten. Im Fokus standen jedoch neue Pläne in den USA, das China-Geschäft von ASML einzuschränken. Die Aktie verliert zweistellig.

ASML baut die weltweit modernsten Anlagen zur Herstellung von Halbleitern. Das Unternehmen profitiert aktuell stark von der Nachfrage für Chips im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) – ohne die Technologie der Niederländer wäre deren Fertigung nicht möglich.

USA wollen offenbar Druck auf Niederlande verschärfen

Für das zweite Quartal meldete ASML einen Nettogewinn von 1,6 Milliarden Euro bei einem Umsatz von 6,2 Milliarden Euro. Damit übertraf der Konzern  die Erwartungen der Analysten. Diese hatten nach Umfragen der Nachrichtenagentur Reuters einen Gewinn von 1,4 Milliarden Euro bei einem Umsatz von 6 Milliarden Euro.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

10.06.24
 >
08.04.25
 >
23.05.24
 >
17.04.24
 >
17.04.25
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x