Ein Windrad der W.E.B-Gruppe. / Foto: Astrid Knie

  Nachhaltige Aktien, Anleihen / AIF

WEB Windenergie AG – bremsen Aktionäre das Wachstum?

Der Konzern der WEB Windenergie AG (W.E.B Gruppe) entwickelt und betreibt Wind- und Solaranlagen in Europa und Nordamerika. Ein geringes Windaufkommen im ersten Quartal 2025 verringerte Umsatz und Gewinn. Zudem hat eine vergleichsweise kleine Gruppe von Aktionären dafür gesorgt, dass die W.E.B Gruppe möglicherweise künftig weniger Projekte umsetzen kann als geplant.

Die ersten drei Monate dieses Jahres waren von außergewöhnlichen Wind- und Wetterverhältnissen geprägt. In großen Teilen Europas war das Windaufkommen untypisch gering. Die W.E.B-Gruppe erzielte im ersten Quartal einen Umsatz von 46,7 Millionen Euro. Obwohl sich die Anlagenkapazität im Jahresvergleich erhöhte, entspricht das einem Rückgang um 8 Prozent im Vergleich zur Vorjahresperiode (50,6 Millionen Euro). Hauptverantwortlich dafür waren nach W.E.B-Angaben neben dem geringen Windaufkommen rückläufige Strompreise. Das Konzern-Gesamtergebnis nach Steuern verringerte sich von rund 13,4 Millionen Euro im ersten Quartal 2024 auf rund 4,2 Millionen Euro im ersten Quartal 2025.

Investition über Aktien und Anleihen möglich

2024 konnte die WEB Windenergie AG in rund sechs Wochen eine Anleihe mit 50 Millionen Euro platzieren. ECOreporter hat das börsennotierte Angebot hier ausführlich analysiert.

Die W.E.B-Aktie ist bislang nicht börsennotiert. Eine Kauf- bzw. Verkaufsabwicklung wird aber kostenlos auf einer Online-Plattform, dem Traderoom von W.E.B, angeboten. Nähere Informationen zur Preisentwicklung der Aktie und zum evaluierten Börsengang erhalten Sie hier.

Welches Ereignis aus dem Mai 2025 deutliche Auswirkungen auf die WEB Windenergie AG haben könnte, erfahren Sie im folgenden Premium-Bereich.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

14.04.25
 >
26.05.25
 >
23.05.25
 >
01.05.25
 >
16.05.25
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x