Stadler soll in der Schweiz moderne Züge für den Regionalverkehr liefern. / Foto: Stadler

  Nachhaltige Aktien

Zugbauer Stadler: Großauftrag aus der Schweiz

Der Schweizer Zugbauer Stadler Rail erhält einen Großauftrag vom Schweizer Regionalverkehrsbetreiber RBS. Das Unternehmen bestellt bei Stadler 20 neue Triebzüge für 190 Millionen Schweizer Franken (204 Millionen Euro).

Die 20 Züge sollen zwischen 2027 und 2030 auf der Regionalexpress-Linie zwischen den Gemeinden Solothurn und Bern in Betrieb genommen werden. Mit den neuen Fahrzeugen will der RBS in Zukunft deutlich mehr Fahrgäste befördern und den Reisekomfort verbessern, wie es in einer Medienmitteilung heißt.

Wie steht es um die Stadler-Aktie?

Die ersten drei neuen Fahrzeuge sollen ab 2026 gefertigt und zwischen Mitte 2027 und Mitte 2028 im RBS-Netz ihre ersten Fahrten absolvieren, wie Stadler erklärte. Nach erfolgreichem Probebetrieb und Schulung der Lokführerinnen und Lokführer ist ab 2029 die Serienlieferung geplant. Die RBS ersetzt mit den neuen Triebzügen ihre älteste Flotte – die aktuell verkehrenden Züge sind bereits über 30 Jahre alt.

Mitte November musste Stadler seine Jahresziele für 2024 aufgeben – insbesondere, weil mehrere Unwetterkatastrophen eigene Werke und Zulieferer in Spanien und der Schweiz schwer getroffen haben. Auch die Prognosen für 2025 und 2026 strich der Konzern, ein neuer Ausblick soll im ersten Quartal 2025 kommen.

Die Stadler-Aktie ist als Schweizer Wertpapier in Deutschland nur eingeschränkt handelbar (mehr dazu erfahren Sie hier). Am außerbörslichen deutschen Handelsplatz Lang & Schwarz ist die Aktie im Vergleich zum Freitag aktuell 1,2 Prozent im Plus und kostet 21,00 Euro (Stand: 2.12.2024, 9:43 Uhr). Nach dem Einbruch im Zuge der Gewinnwarnung notiert die Aktie auf Monatssicht 20,8 Prozent im Minus, im Jahresvergleich hat sie 38,8 Prozent an Wert eingebüßt.

Auch unabhängig von den aktuellen Problemen durch höhere Gewalt liefen die Stadler-Geschäfte in den letzten Jahren nicht gut. Eine aktuelle Einschätzung der Aktie lesen Sie hier.

Stadler Rail AG: ISIN CH0002178181 / WKN A2ACPS

Verwandte Artikel

18.11.24
 >
27.09.24
 >
16.09.24
 >
13.09.24
 >
28.08.24
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x